Hast Du Dir im Alltag zu viel aufgeladen und spürst nun die Konsequenzen in Rücken und Nacken?
In diesem Kurs werden neben Beweglichkeit-, Stabilisations- und Kräftigungsübungen auch Elemente aus dem Pilates eingebaut.
Pilates Übungen werden hochkonzentriert und ruhig durchgeführt, damit Ausweichbewegungen des Körpers erkannt und vermieden werden können.
Die speziellen Schwingungen der Klangschalen haben einen spürbar positiven Effekt auf deine gesamte Körperharmonie.
Kopfschmerzen, Tinnitus, Konzentrationsprobleme, Atemprobleme, Schulter- und Nackenverspannungen, Durchblutungsstörungen, Verdauungsstörungen - diese Beschwerden lassen sich durch die angenehme Wirkung der Töne auf deinen Körper sehr gut mit einer Klangmassage behandeln.
Präventionskurs für Beginner
„Yoga war und ist das Einzige, das mir nach einem Bandscheibenvorfall wieder auf die Beine geholfen hat. Keine Schmerzen mehr und volle Beweglichkeit.“
Durch die Aufklärung und intensive Auseinandersetzung mit dem Thema „Sturz“ soll Angst gemindert und Selbstvertrauen gestärkt werden.
Für Frauen & Männer jeden Alters
Ziel des Kurses ist es, den Beckenboden durch gezielte Spannungs- und Entspannungsübungen bewusst wahrzunehmen und die Übungen gezielt im Alltag zu integrieren.
Locker und aktiv zur Rückengesundheit
Häufig einseitige und stereotype Belastungen der Wirbelsäule und des gesamten Bewegungsapparates können oftmals Ursachen für Beschwerden oder Einschränkungen sein.
Details zu den Kursen
Häufig einseitige und stereotype Belastungen der Wirbelsäule und des gesamten Bewegungsapparates können oftmals Ursachen für Beschwerden oder Einschränkungen sein.
Vor allem Bewegungsmangel und fehlende Ausgleichsbewegungen führen bei vielen Menschen zu Haltungsfehlern, muskulären Defiziten und frühzeitigen degenerativen Veränderungen von Wirbelsäule und Gelenken.
In diesem Kurs werden neben Beweglichkeit-, Stabilisations- und Kräftigungsübungen auch funktionelles Training mit Kleingeräten eingebaut.
Freue dich auf einen abwechslungsreichen Kurs mit viel Leichtigkeit und Humor.
Vorteile:
Ort: Kursraum Physio Plus im
Sodenia Gesundheitszentrum in Bad Soden
Uhrzeit: montags 17 Uhr – 18 Uhr
mittwochs 18 – 19 Uhr
Anzahl: 10 x
Dauer: 60 min
Kosten: 150 €
Kursleiter: Volker Reichart
Kostenübernahme: Unser „Rückenfit Präventionskurs" ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und damit von allen Krankenkassen bezuschussungsfähig. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten im Rahmen der Primärprävention nach § 20 SGB V bis zu 80,00 € - bei vollständiger Teilnahme. Die genaue Höhe des Zuschusses erfährst du bei deiner Krankenkasse.
Häufig einseitige und stereotype Belastungen der Wirbelsäule und des gesamten Bewegungsapparates können oftmals Ursachen für Beschwerden oder Einschränkungen sein.
Vor allem Bewegungsmangel und fehlende Ausgleichsbewegungen führen bei vielen Menschen zu Haltungsfehlern, muskulären Defiziten und frühzeitigen degenerativen Veränderungen von Wirbelsäule und Gelenken.
In diesem Kurs werden neben Beweglichkeit-, Stabilisations- und Kräftigungsübungen auch Elemente aus dem Pilates eingebaut. Mit Musik und fließenden Übergängen werden kleine choreographische Bewegungsfolgen vermittelt.
Freue dich auf einen abwechslungsreichen Kurs, in dem du viele neue Ideen und Tipps in deinen Alltag integrieren kannst.
Vorteile:
Ort: Kursraum Physio Plus im
Sodenia Gesundheitszentrum in Bad Soden
Kurs 1: dienstags 18 – 19 Uhr
Kurs 2: dienstags 19 – 20 Uhr
Kurs 3: mittwochs 16 – 17 Uhr
Kurs 4: mittwochs 17 – 18 Uhr
Kurs 5: mittwochs 19 – 20 Uhr
Anzahl: 10 x
Dauer: 60 min
Kosten: 150 €
Kursleiterin: Agata Januszkiewicz
Kostenübernahme: Unser „Rückenfit Präventionskurs" ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und damit von allen Krankenkassen bezuschussungsfähig. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten im Rahmen der Primärprävention nach § 20 SGB V bis zu 80,00 € - bei vollständiger Teilnahme. Die genaue Höhe des Zuschusses erfährst du bei deiner Krankenkasse.
Pilates Übungen werden hochkonzentriert und ruhig durchgeführt, damit Ausweichbewegungen des Körpers erkannt und vermieden werden können.
Die Beachtung der sechs Pilates-Prinzipien (Atmung, Zentrierung, Schulter-Organisation, Bewegungslänge und -weite, Gelenk-Artikulation und Gewichtsverlagerun) hilft dabei, die Übung korrekt durchzuführen.
Das oberste Ziel von Pilates ist es, eine bewusste Körperwahrnehmung zu entwickeln.
Ort: Kursraum Physio Plus im
Sodenia Gesundheitszentrum in Bad Soden
Uhrzeit: dienstags 17 – 18 Uhr
Anzahl: 12 x
Dauer: 60 min
Kosten: 180 €
Kursleiterin: Janett Friedt
Kostenübernahme: Unser „Pilates Präventionskurs" ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und damit von allen Krankenkassen bezuschussungsfähig. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten im Rahmen der Primärprävention nach § 20 SGB V bis zu 80,00 € - bei vollständiger Teilnahme. Die genaue Höhe des Zuschusses erfährst du bei deiner Krankenkasse.
Die Klangmassage oder auch Klangschalenmassage gehört zu den Therapieformen, bei denen Schallwellen und Töne zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden können. Dafür kommen unterschiedlich große Schalen aus verschiedenen Materialien mit unterschiedlichen Klangfrequenzen zum Einsatz, die mit einem Klöppel angeschlagen werden und eine Vibration erzeugen. Da der menschliche Körper aus mehr als 50% Wasser besteht, erzeugen diese Vibrationen eine massierende Wirkung im Körper, die das vegetative Nervensystem beruhigt und so ein angenehmes Körpergefühl erzeugt. Dieses wirkt wiederum ausgleichend auf Körper, Seele und Geist. So kann alles wieder „im Einklang“ schwingen und zueinander finden.
Ort: Physio Plus, Raum 3 im
Sodenia Gesundheitszentrum in Bad Soden
Uhrzeit: mittwochs 19 – 20 Uhr
Anzahl: 10 x
Dauer: 60 min
Kosten: 150 €
Ort: Kursraum Physio Plus in Oestrich-Winkel
Uhrzeit: montags 17 – 18 Uhr
Anzahl: 5 x
Dauer: 60 min
Kosten: 65 €
Kursleiter: Jakob Kotré
Yoga als ganzheitliches Übungssystem erhöht die Beweglichkeit, kräftigt unseren Organismus, stärkt das Immunsystem und fördert die Fähigkeit zur Entspannung. Und das Beste, das man gegen Rückenschmerzen tun kann!
Unser Hatha Yoga Präventionskurs schult dein Körperbewusstsein durch das Erlernen und Praktizieren von Körperhaltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Entspannungsübungen. Mit diesen achtsam ausgeführten Hatha Yoga Übungen entwickelst du die Fähigkeit, Signale des Körpers richtig zu deuten, frühzeitig zu beachten und Krankheiten vorzubeugen.
Du erfährst die positive Wirkung von Yoga und bekommst wertvolle Tipps und Hinweise, um anschließend diese Übungen eigenständig zu Hause weiter machen zu können.
Ort: Kursraum Physio Plus im
Sodenia Gesundheitszentrum in Bad Soden
Kurs 1: montags 18:15 – 19:30 Uhr
Kurs 2: montags 19:45 – 21:00 Uhr
Anzahl: 10 x
Dauer: 75 min
Kosten: 180 €
Kursleiterin: Milla Ganz
Kostenübernahme: Dieser „Hatha Yoga Präventionskurs" ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und damit von allen Krankenkassen bezuschussungsfähig. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten im Rahmen der Primärprävention nach § 20 SGB V bis zu 80,00 € - bei vollständiger Teilnahme. Die genaue Höhe des Zuschusses erfährst du bei deiner Krankenkasse.
Du möchtest Yoga gerne mal ausprobieren und hast dich bis jetzt nicht getraut?
Dann bist du in diesem Yogakurs genau richtig!
Unser Basic Yoga Kurs ist eine Verbindung aus Körperübungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama) verbunden mit intensiver Körperarbeit und gehört zu den fernöstlichen Entspannungsmethoden.
Im langsamen Wechsel werden verschiedene Asanas ausgeübt, wobei der Atem bewusst kontrolliert und mit der Bewegung synchronisiert wird. Auf das kraftvolle Halten folgt eine Phase der Entspannung.
Diese Kombination aus Kräftigung, Dehnung und Atmung hilft Spannungen zu lösen und die Balance – deine Mitte! – zu finden.
Freue dich darauf, in diesem Kurs deinen Körper positiv anzusprechen, bewusst zu atmen und zu entspannen.
Vorteile:
Ort: Kursraum Physio Plus im
Sodenia Gesundheitszentrum in Bad Soden
Uhrzeit: mittwochs 10:45 – 12:00 Uhr
Anzahl: 10 x
Dauer: 75 min
Kosten: 180 €
Kursleiterin: Bea Stenzel
Ort: Kursraum Physio Plus in Oestrich-Winkel
Uhrzeit: dienstags 19:00 – 20:00 Uhr
Anzahl: 10 x
Dauer: 60 min
Kosten: 150 €
Kursleiterin: Tina Averes
Um auch im höheren Lebensalter aktiv, sicher auf den Beinen und gesund zu bleiben, benötigest du ausreichend Balance und Kraft. Unser Kurs „Sturzprävention“ unterstützt dich dabei!
Der Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die beim Gehen unsicher, schon gestürzt sind oder Angst vor einem Sturz haben.
Im Mittelpunkt des Kurses stehen die
Durch die Aufklärung und intensive Auseinandersetzung mit dem Thema „Sturz“ soll Angst gemindert und Selbstvertrauen gestärkt werden.
Das langfristige Ziel ist ein selbstständiges Weiterführen des Trainings nach Ende des Kurses.
Ort: Kursraum Physio Plus im
Sodenia Gesundheitszentrum in Bad Soden
Uhrzeit: montags 15:30 – 16:30 Uhr
Anzahl: 8 x
Dauer: 60 min
Kosten: 120 €
Kursleiterin: Albina Hasani
Kostenübernahme: Dieser „Sturzprophylaxe Präventionskurs" ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und damit von allen Krankenkassen bezuschussungsfähig. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten im Rahmen der Primärprävention nach § 20 SGB V bis zu 80,00 € - bei vollständiger Teilnahme. Die genaue Höhe des Zuschusses erfährst du bei deiner Krankenkasse.
Der Beckenboden ist zwar nur ein kleiner Muskelkomplex, hat aber großen Einfluss auf unsere körperliche Verfassung und damit auf unser alltägliches Leben. Er ist das Kraftzentrum für unseren gesamten Körper.
Unser Beckenboden Training richtet sich an Frauen und Männer und wirkt zur Vorbeugung und Behandlung von:
Nur ein starker und gesunder Beckenboden ist in der Lage seine Aufgaben zu erfüllen und uns tagtäglich zu unterstützen. Er bietet allen inneren Organen Halt, kann dir zu einem besseren Körpergefühl verhelfen, eine gesunde Haltung fördern und sogar einen positiven Einfluss auf unser sexuelles Erleben haben.
Ziel des Kurses ist es, den Beckenboden durch gezielte Spannungs- und Entspannungsübungen bewusst wahrzunehmen und die Übungen gezielt im Alltag zu integrieren. Hier liegt der Fokus besonders auf der Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und der Kräftigung der Tiefenmuskulatur.
Ort: Kursraum Physio Plus im
Sodenia Gesundheitszentrum in Bad Soden
Uhrzeit: montags 11 – 12 Uhr Herren
montags 12 – 13 Uhr Damen
Anzahl: 10 x
Dauer: 60 min
Kosten: 150 €
Kursleiterin: Andrea Schulze
Kostenübernahme: Dieser „Beckenboden-Präventionskurs" ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und damit von allen Krankenkassen bezuschussungsfähig. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten im Rahmen der Primärprävention nach § 20 SGB V bis zu 80,00 € - bei vollständiger Teilnahme. Die genaue Höhe des Zuschusses erfährst du bei deiner Krankenkasse.
Häufig einseitige und stereotype Belastungen der Wirbelsäule und des gesamten Bewegungsapparates können oftmals Ursachen für Beschwerden oder Einschränkungen sein.
Vor allem Bewegungsmangel und fehlende Ausgleichsbewegungen führen bei vielen Menschen zu Haltungsfehlern, muskulären Defiziten und frühzeitigen degenerativen Veränderungen von Wirbelsäule und Gelenken.
In diesem Kurs werden neben Beweglichkeit-, Stabilisations- und Kräftigungsübungen auch funktionelles Training mit Kleingeräten eingebaut.
Freue dich auf einen abwechslungsreichen Kurs mit viel Spaß und Motivation.
Vorteile:
Ort: Kursraum Physio Plus in Oestrich-Winkel
Uhrzeit: donnerstags 17:30 Uhr – 18:30 Uhr
Anzahl: 10 x
Dauer: 60 min
Kosten: 130 €
Kursleiterin: Verena Hoff
Kursleiterinnen & -leiter
Jakob Kotré ist staatl. geprüfter Masseur und medizinischer Bademeister. 2005 absolvierte er zusätzlich die Ausbildung zum Klang-Massagen-Therapeut. Jakob arbeitet seit mehreren Jahren in unserer Praxis in Bad Soden und gibt neben seiner Tätigkeit als Therapeut auch Gruppekurse für Tinnitus und Klangmassage.
Bea Stenzel ist Yogi aus Leidenschaft. Ihr Yogaweg begann im Jahr 2016 im wunderschönen Süden Indiens, wo sie Yogaausbildung begann und später in Deutschland abschloss. Seitdem begleitet sie Yoga tagtäglich - auf und außerhalb der Matte.
Für Bea bedeutet Yoga mehr als nur der harmonische Rhythmus zwischen Bewegung und Atmung. Yoga ist der achtsame Umgang mit uns selbst. Yoga ist das, was zwischen den Atemzügen passiert und uns auf unser Selbst schauen lässt.
"Ich freue mich, dich auf deiner Reise begleiten zu dürfen."
Namasté
Volker Reichart ist staatl. anerkannter Physiotherapeut und Gymnastiklehrer. Neben der fachlichen Leitung unserer Praxis in Bad Soden bildet er sich kontinuierlich fort und ist weiterhin spezialisiert in den Bereichen Sturzprophylaxe, Skoliose Behandlungen nach Schroth, Medizinische und manuelle Therapie, Bobath, Sporttherapie, Functional- und Faszien Training und Taping.
Nicht nur Volkers fachliche Kompetenz zeichnet ihn aus, sondern auch seine Lebensfreude, Charme, Witz und Esprit machen ihn zu einem geschätzten und beliebten Kursleiter.
Volkers Motto: „Bewegung ist Leben – und mit Spaß fällt es viel leichter“
Agata Januszkiewicz ist ausgebildete Physiotherapeutin und Rückenschullehrerin.
Sie arbeitet seit mehreren Jahren in unserer Praxis in Bad Soden und kann auf langjährige Erfahrung in der Leitung von Pilateskursen zurückgreifen.
Durch ihre herzliche und positive Art versteht sie es, ihre Kursteilnehmer zu motivieren und mit viel Spaß und guter Laune durch die Kurse zu führen.
Vor 15 Jahren wurde Yoga für Milla Ganz zu einem wichtigen und ganz persönlichen Lebensbegleiter. Dadurch kam sie nicht nur zu körperlicher Gesundheit, sondern folgte auch ihrem Herz und ihrer Berufung.
Heute begleitet Milla Menschen als Yoga- und Meditationslehrerin, Coach, Therapeutin und Stressmanagement Trainerin. Sowohl im Yoga als auch in Therapie und Coaching hat sie ihren eigenen Stil entwickelt, der die Essenz ihrer vielseitigen Ausbildungen darstellt. Ihre Kompetenz in den angewandten Yogatechniken ermöglicht allen Teilnehmern jeden Alters Freude, Entwicklung und Erfahrung in der eigenen Yoga-Praxis.
Namasté
Tina Averes ist ausgebildete Hatha & Vinyasa Yogalehrerin und im Einsetzen von Hilfsmitteln gelehrt.
Yoga ist mehr, als du denkst und du erfährst erst die ganze Vielfalt von Yoga, wenn du dich auf deine eigene Yogareise begibst.
Durch Yoga lernst du dich nochmal ganz neu kennen und eine harmonische Verbindung zwischen deinem Körper, Geist und deiner Seele zu schaffen. Yoga schenkt dir innere Zufriedenheit und Glück.
Ich freue mich, dich begleiten zu dürfen und dein individuelles Alignment zu finden.
Namasté
Albina Hasani ist staatl. anerkannte Physiotherapeutin mit dem Titel „Master of Science in Manueller Therapie“. Albina absolvierte ebenfalls die Fortbildung zur Sturzpräventions-Trainerin und bildet sich darüber hinaus kontinuierlich fort.
Neben ihrer fachlichen Kompetenz zeichnet sich Albina durch ihre Empathie und herzliche Art im Umgang mit Menschen aus. Das macht sie gerade bei älteren Kursteilnehmern/innen sehr beliebt.
„Mein Herz schlägt für die Physiotherapie, und ich habe es mir zur Berufung gemacht, Menschen beim Gesundwerden bestmöglich zu unterstützen.“
Andrea Schulze absolvierte ihr Studium der Sportwissenschaften und Psychologie in 2002.
Seit mehr als 20 Jahren ist sie in der Medizinischen Trainingstherapie mit Schwerpunkt Reha/Orthopädie tätig.
Andrea unterstützt uns seit 2018 als Sporttherapeutin im Gerätebereich in unserer Praxis in Bad Soden und ist als Kursleiterin ausgebildet in den Bereichen Functional Training, Präventives Rücktraining und Beckenbodengymnastik.
Durch ihr fachliches Knowhow, ihre ruhige und souveräne Art ist Andrea eine kompetente und beliebte Ansprechpartnerin für Patienten und Kursteilnehmer.
Janett Friedt ist ausgebildete Physiotherapeutin, Pilates- und Yogalehrerin mit Herzblut. Sie unterrichtet Yoga und Pilates seit 2011.
Janett betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit und erkennt frühzeitig Ausweichbewegungen sowie Bewegungseinschränkungen. In ihren Kursen arbeitet sie präventiv, damit es bestenfalls gar nicht zu körperlichen Beschwerden kommt.
Verena Hoff ist ausgebildete Physiotherapeutin, Schwimmtrainerin und Rückenschullehrerin.
Sie arbeitet als Physiotherapeutin in unserer Praxis in Oestrich-Winkel.
Neben den Einzeltherapien versteht sie es, Jung und Alt mit Fachkompetenz und viel Spaß durch ihre Gruppenkurse zu leiten.
Mit Leichtigkeit und Motivation fördert Verena die Beweglichkeit jedes Einzelnen und unterstützt auch dich bei mehr Rückengesundheit und Wohlbefinden.